Info-Prag.de

Goldenes Gässchen

Das Goldene Gässchen (Zlatá ulička) ist ein enges, historisches Gässchen innerhalb der Prager Burg, das für seine winzigen bunten Häuschen bekannt ist. Es wurde im 16. Jahrhundert erbaut und war ursprünglich von Alchimisten unter Aufsicht von Kaiser Rudolf II. bewohnt, um das künstliche Gold und den Stein der Weisen zu erzeugen. Es handelt sich um 11 kleinen Häuschen und es sind hier aktuell eine Dauerausstellung, Souvenirläden und Cafés untergebracht.

Interessante Info: Der Schriftsteller Franz Kafka hat hier im Haus 22 mit seiner jüngsten Schwester Ottla kurz gelebt (1916-1917).

Eintritt verlangt! Geöffnet täglich bis 17 Uhr (Monat 04-10), bzw. bis 16 Uhr (Monat 11-03). Empfohlene Besichtigungszeit 1 Stunde inkl. Daliborka-Turm (Befestigungsturm).

Besucher können das Goldene Gässchen erkunden, in die Häuschen hineinschauen und somit die malerische Atmosphäre genießen. mbr