Die John-Lennon-Mauer ist eine Streetart- und Graffiti-Wand und befindet sich in der Malá Strana (Kleinstadt) von Prag. Sie ist benannt nach John Lennon, um an die Werte der Beatles und den friedlichen Protesten der 1960er Jahre zu erinnern. Ursprünglich war die Wand eine gewöhnliche Mauer, aber in den 1960er Jahren begannen Jugendliche, sie politischen Botschaften und später mit Beatles-Texten zu besprühen, insbesondere während der kommunistischen Ära in der Tschechoslowakei. Die Mauer wurde zu einem Symbol des Widerstands gegen das kommunistische Regime und der Sehnsucht nach Freiheit und Frieden. Die tschechische Regierung versuchte wiederholt, die Graffiti zu entfernen, aber die Künstler setzten ihre Bemühungen fort, die Mauer neu zu gestalten.
Die Wand ist bedeckt mit Graffiti und Aufklebern und wurde zu einem Symbol für Freiheit und Kreativität. Die John-Lennon-Mauer hat im Laufe der Jahre viele Veränderungen durchgemacht und ist ein Ort der kreativen Selbstexpression und des Protests geblieben. Heute zieht sie Touristen aus der ganzen Welt an, die die Graffiti bewundern und ihre eigenen Nachrichten und Kunstwerke hinzufügen.
Um die John-Lennon-Mauer zu erreichen, können Touristen mit der Straßenbahnlinie 22 bis zur Station Malostranská fahren. Von dort aus sind es nur wenige Gehminuten zur Wand.
Ort: Velkopřevorské náměstí
stets frei zugänglich
mbr