Das „Tanzendes Haus“ („Tančící dům“) in Prag ist ein modernes Gebäude im Art-Nouveau-Stil, das als eines der bekanntesten architektonischen Wahrzeichen Prags gilt.
Es wurde in den 1990er Jahren erbaut und zeichnet sich durch seine ungewöhnliche Form aus, bei der zwei unterschiedliche Gebäudehälften scheinbar miteinander tanzen.
Das Gebäude, bekannt als das Tanzende Haus oder Ginger & Fred, symbolisiert die kreativen Visionen der Architekten. Es repräsentiert einen rationalen Dialog zwischen zwei Konzepten: einem totalitären, statisch vertikalen Ansatz auf der einen Seite und einem dynamischen, im gesellschaftlichen Wandel begriffenen auf der anderen Seite. Die Form des Gebäudes erinnert auch an eine anmutige Tänzerin in einem gläsernen Faltenkleid, die sich elegant an ihren Tanzpartner schmiegt. Aufgrund dieser einzigartigen Interpretation wird das Gebäude oft als „Ginger und Fred“ bezeichnet, eine Hommage an die berühmten Tänzer Ginger Rogers und Fred Astaire.
Das Projekt stammt von den weltweit renommierten Architekten Vlado Milunić und Frank O. Gehry.
Adresse: Rašínovo nábřeží 80, 120 00 Praha 2
Das Tanzende Haus ist heute ein multifunktionales Gebäude und beherbergt ein Hotel, ein Restaurant und Büros.
Das Tanzende Haus liegt am Ufer der Moldau, in der Nähe des Nationaltheaters und ist zu Fuß von vielen anderen Sehenswürdigkeiten in Prag erreichbar.
Interessante Info: Vaclav Havel wohnte in rechts benachbartem Gebäude des Tanzenden Hauses (bis 2003), während er Präsident der Tschechischen Republik war. Sein Wohnsitz befand sich im Gebäude Rašínovo nábřeží 80, das direkt neben dem Tanzenden Haus liegt.
mbr