Parken Sie am Rand von Prag und kommen Sie in die Stadt mit dem öffentlichen Verkehr.
Erkunden Sie die Altstadt: Die Altstadt von Prag ist der historische Kern der Stadt und bietet eine beeindruckende Sammlung von Architekturstilen, von der romanischen Zeit bis zur modernen Zeit. Die berühmten Sehenswürdigkeiten, wie der Altstädter Ring, die Karlsbrücke und das Prager Schloss, befinden sich alle in der Altstadt.
Besuchen Sie die Burg: Die Prager Burg ist eine der größten Burganlagen der Welt und ein Symbol für die Stadt. Die Burganlage beherbergt mehrere Museen und Galerien, darunter die St.-Veits-Kathedrale und das Goldene Gässchen.
Öffentlicher Nahverkehr: Straßenbahnen und die Metro sind effizient und günstig. Kaufe ein Tagesticket, um stressfrei unterwegs zu sein.
Reisezeit: Besuche Prag außerhalb der Hauptsaison (April, Mai, September), um Menschenmassen zu vermeiden.
Bequeme Schuhe: Viele Straßen in Prag sind gepflastert, trage bequeme Schuhe für lange Spaziergänge.
Währung: Prag nutzt die Tschechische Krone (CZK). Tausche Geld nur an offiziellen Wechselstuben oder benutze Bankautomaten.
Touristenfallen meiden: Restaurants und Souvenirshops in der Nähe der Karlsbrücke sind oft überteuert.
Probieren Sie das tschechische Bier: Tschechien ist berühmt für sein Bier und Prag ist ein großartiger Ort, um es zu probieren. Besuchen Sie eine Brauerei oder ein traditionelles Gasthaus und genießen Sie ein kühles Bier mit Freunden oder Familie.
Machen Sie eine Bootsfahrt auf der Moldau: Die Moldau ist der Fluss, der durch Prag fließt und eine Bootsfahrt ist eine großartige Möglichkeit, um die Stadt vom Wasser aus zu erleben. Die Boote fahren tagsüber und abends und bieten eine spektakuläre Aussicht auf die Stadt.
Besuchen Sie die Parks: Prag hat viele Parks und Gärten, die einen Besuch wert sind. Der bekannteste Park ist der Letna-Park mit seinem Aussichtspunkt auf die Stadt und der Petrin-Hügel mit seinem Miniatur-Eiffelturm und dem Rosengarten.
Probieren Sie die lokale Küche: Die tschechische Küche ist deftig und lecker. Probieren Sie typische Gerichte wie Gulasch, Schweinebraten, Knödel oder böhmische Knödel mit Pilzsoße. Auch der böhmische Apfelstrudel ist sehr zu empfehlen.
Besuchen Sie das jüdische Viertel: Die jüdische Gemeinde in Prag hat eine lange Geschichte und ist eine wichtige Sehenswürdigkeit. Besuchen Sie den Jüdischen Friedhof oder das Jüdische Museum, um mehr über die Geschichte und Kultur der jüdischen Gemeinde zu erfahren.
Machen Sie eine Fahrt mit der Straßenbahn: Die Straßenbahnen in Prag sind ein Teil der Stadtgeschichte und ein praktisches Verkehrsmittel. Eine Fahrt mit der Straßenbahn durch die Stadt ist eine großartige Möglichkeit, um verschiedene Stadtteile zu erkunden und die lokale Atmosphäre zu spüren.
Besuchen Sie das Nationaltheater: Das Nationaltheater in Prag ist eines der bekanntesten Theater in Europa und bietet eine Vielzahl von Aufführungen, von Opern bis hin zu Schauspielen.
Machen Sie eine Tagestour: Prag ist ein guter Ausgangspunkt, um andere Städte in der Umgebung zu besuchen. Eine Tagestour nach Kutna Hora oder Cesky Krumlov ist sehr empfehlenswert, um mehr über die tschechische Geschichte und Kultur zu erfahren.
Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel: Die öffentlichen Verkehrsmittel in Prag sind effizient und preiswert. Eine Tageskarte oder eine Wochenkarte ist eine gute Wahl, wenn Sie die Stadt erkunden möchten. Achten Sie jedoch auf Taschendiebe, insbesondere in überfüllten Bahnen und Straßenbahnen.
Besuchen Sie den Wenzelsplatz: Der Wenzelsplatz ist einer der größten Plätze in Europa und ein wichtiger Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier finden Sie viele Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bars. Der Platz hat auch eine historische Bedeutung, da hier viele bedeutende Ereignisse der tschechischen Geschichte stattgefunden haben.
Nehmen Sie an einem Festival teil: Prag hat das ganze Jahr über viele Festivals und Veranstaltungen, wie das Internationale Filmfestival, das Prager Frühlingsmusikfestival oder das Weihnachtsfest. Nehmen Sie an einem Festival teil, um mehr über die tschechische Kultur zu erfahren und lokale Traditionen zu erleben.
Besuchen Sie die Bibliothek Klementinum: Die Bibliothek Klementinum ist eine der ältesten und schönsten Bibliotheken Europas und ein Juwel der barocken Architektur. Die Bibliothek ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet eine faszinierende Sammlung von Büchern, Gemälden und Artefakten.
Prag hat so viel zu bieten, dass es unmöglich ist, alles in einer Reise zu sehen. Diese Tipps können jedoch helfen, Ihre Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen und Ihnen eine Vorschau auf die Schönheit und Vielfalt der Stadt zu geben.
1. Fortbewegung in Prag
Öffentlicher Nahverkehr:
Straßenbahn, Metro und Busse sind effizient und günstig.
Kaufe ein 24-Stunden- oder 72-Stunden-Ticket, es gilt für alle Verkehrsmittel.
Beliebte Straßenbahnlinien:
Linie 22: Fährt zu vielen Sehenswürdigkeiten (z. B. Prager Burg, Nationaltheater).
Linie 17: Entlang der Moldau mit schöner Aussicht.
Taxi und Ride-Apps:
Nutze Apps wie Bolt, Uber oder Liftago, da Taxis auf der Straße oft überteuert sind.
Zu Fuß:
Die Altstadt und die meisten Sehenswürdigkeiten sind gut zu Fuß erreichbar. Bequeme Schuhe sind ein Muss wegen der Kopfsteinpflasterstraßen.
2. Geld & Bezahlung
Währung:
In Prag wird mit der Tschechischen Krone (CZK) bezahlt, nicht mit Euro.
Wechselstuben: Vermeide die an touristischen Orten und achte auf „0% Commission“-Angebote.
Karten oder Bargeld:
Kredit- und Debitkarten werden fast überall akzeptiert.
Für kleine Beträge (z. B. Straßenstände, Toiletten) ist Bargeld praktisch.
3. Sprache & Kommunikation
Sprache:
Tschechisch ist die Landessprache, aber viele sprechen Englisch, besonders in touristischen Gebieten.
Einige nützliche Phrasen:
Hallo: Dobrý den
Danke: Děkuji
Bitte: Prosím
Entschuldigung: Promiňte
Google Übersetzer:
Die App ist hilfreich, besonders mit der Kamera-Funktion für Schilder oder Menüs.
4. Essen & Trinken
Trinkgeld:
Es ist üblich, etwa 10 % Trinkgeld zu geben oder den Betrag aufzurunden.
Wasser:
Leitungswasser ist trinkbar, aber in Restaurants wird oft Flaschenwasser serviert.
Frage nach „kohlenstofffreiem Wasser“ (voda bez bublinek), wenn du stilles Wasser möchtest.
Regionale Spezialitäten:
Probiere typische tschechische Gerichte, wie Svíčková (Rinderbraten in Sahnesoße) oder Vepřo knedlo zelo (Schweinebraten mit Knödeln und Kraut).
5. Sicherheit & Verhalten
Taschendiebstahl:
Sei in Menschenmengen (Karlsbrücke, Altstädter Ring) vorsichtig mit Wertsachen.
Verwende einen Geldgürtel oder trage deine Tasche vorne.
Notrufnummern:
Polizei: 158
Krankenwagen: 155
EU-Notrufnummer: 112
Verhalten in der Öffentlichkeit:
Prag ist eine eher ruhige Stadt. Sei respektvoll, besonders in historischen Vierteln und Kirchen.
6. Besuchszeiten & Geheimtipps
Frühzeitiger Besuch:
Besuche Sehenswürdigkeiten früh morgens oder am späten Abend, um die Touristenmassen zu vermeiden.
Die Karlsbrücke ist z. B. um 7 Uhr morgens fast menschenleer.
Vermeide Stoßzeiten:
Die Altstadt wird zwischen 10 und 16 Uhr besonders voll.
Verborgene Orte:
Vrtbovská zahrada (Vrtba-Garten): Ein kleiner, barocker Garten mit herrlicher Aussicht auf die Stadt.
Žižkov: Ein alternatives Viertel mit coolen Cafés, Street Art und dem besten Blick auf Prag vom Fernsehturm.
7. Prag mit Kindern oder besonderen Interessen
Für Kinder:
Besuche den Zoo Prag, einen der besten Zoos weltweit.
Die Spiegelgasse (Zrcadlové bludiště) auf dem Petřín-Hügel ist ein Spaß für die ganze Familie.
Für Kunstliebhaber:
Das DOX-Zentrum für zeitgenössische Kunst bietet moderne Ausstellungen in einem außergewöhnlichen Gebäude.
8. Jahreszeit & Kleidung
Sommer (Juni–August):
Leichte Kleidung, Sonnenhut, aber auch eine Regenjacke für plötzliche Schauer.
Viele Sommerfestivals und Biergärten sind geöffnet.
Herbst (September–Oktober):
Perfekt für einen Besuch – mildes Wetter und weniger Menschen.
Nimm eine Jacke für kühle Abende mit.
Winter (Dezember–Februar):
Kalte Temperaturen, aber die Stadt ist wunderschön weihnachtlich beleuchtet.
Packe warme Kleidung und gute Schuhe für verschneite Straßen ein.